Egal ob Haltbarkeitsdatum, Seriennummer, Herstellerinformation oder Produktinformation – egal ob es gesetzlich vorgeschrieben oder einfach nur von Ihnen gewünscht wird, das Bedrucken von Gläsern stellt Hersteller immer wieder vor enorme Herausforderungen.
Bisher waren Etiketten zum Aufkleben die einfachste Möglichkeit, Marmeladengläser, Honiggläser, Senfgläser, Kräutergläser, Gewürzmühlen, Getränkeflaschen, Essigflaschen oder Ölflaschen zu kennzeichnen. Etiketten besitzen aber viele Nachteile. Sie sind nicht besonders umweltfreundlich und gerade bei feuchter Umgebung lösen Sie sich oder werden unleserlich. Auch die Gestaltung und der Druck der Etiketten ist zum Teil sehr aufwändig und kann das Produktbild verschlechtern.
Es geht jedoch auch einfacher, schneller und unkomplizierter!
Wir von REINER zeigen Ihnen an einigen Beispielen, wie Sie Zeit sparen können und Glasoberflächen, Metalloberflächen, PET-Flaschen oder andere sonst schwierig zu bedruckende Oberflächen, direkt bedrucken können.
Wissenswertes zum Druck auf Glas
- Wie kann man Honiggläser mit individuellen Angaben bedrucken?
- Wie kann man Marmeladengläser, Senfgläser oder Gewürzmühlen bedrucken?
- Wie kann man Fensterscheiben oder Acrylglasscheiben kennzeichnen?
- Lassen sich auch Kosmetikprodukte bedrucken?
- Kann man auch Petrischalen in Labore bedrucken?
- Können auch medizinische Produkte bedruckt werden?
- Was zeichnet die besondere Qualität der REINER jetStamp® Kennzeichnungsgeräte aus?
Wie kann man Honiggläser mit individuellen Angaben bedrucken?
Verwenden Sie stattdessen das REINER Kennzeichnungsgerät jetStamp® 990. Bereiten Sie einfach mit der mitgelieferten Software den Text mit wenigen Mausklicks vor. Nach dem Abfüllen des Honigs in die Gläser, können Sie mit dem akkubetriebenen Kennzeichnungsgerät (jetStamp® 990) und der schnelltrocknenden Spezial-Tinte von REINER schnell und einfach die Gläser bedrucken und diese sofort in den Verkauf bringen.
Wenn Sie mehrere Honiggläser in einem Karton oder in Folie umverpacken, können Sie auch gleich den Karton oder die Folie mit dem Gerät bedrucken.

Wie kann man Marmeladengläser, Senfgläser oder Gewürzmühlen bedrucken?
REINER bietet dafür die perfekte Kennzeichnungslösung an!
Gerade für kleinere oder mittelgroße Chargen haben wir die geeignete Lösung mit unseren Kennzeichnungsgeräten geschaffen. Platzsparend und mit einem hochwertigen Akku ausgestattet können Sie mobil, schnell und einfach Gläser, Gewürzmühlen und andere Oberflächen bedrucken. Dazu muss man nicht viel vorbereiten. Das Kennzeichnen der Gläser kann neben dem eigentlichen Verkaufsgeschäft schnell und leise erledigt werden. Positionieren Sie den Handdrucker über das Glas und drucken Sie dabei den zuvor eingespeicherten Text direkt auf die Glasoberfläche. Dabei sind Unebenheiten kein Problem. Der Ausdruck haftet dank der schnelltrocknenden Tinte sofort an.
Sie können mit dem jetStamp® 990 jedes einzelne Glas und jede Glasmühle auch individuell bedrucken.
Gerade in kleinen Spezialgeschäften oder in Destillen werden Kräuter, Gewürze, Essige, Öle, Liköre, Senf oder Marmeladen nur in großen Behältern vorgehalten und angeboten. Ihr Kunde kann sich individuell die Produkte in verschiedenen Größen zusammenstellen. Meist besteht hier die Schwierigkeit, die gesetzlichen Anforderungen an die Kennzeichnungspflichten zu erfüllen. Auch hier müssen Sie u. a. das Mindesthaltbarkeitsdatum oder den Alkoholgehalt angeben. Etiketten ruinieren dabei oft das schöne Flaschendesign.
Verzichten Sie hier doch einfach auf die störenden Etiketten und bedrucken Sie einfach die Gläser direkt.
Übrigens können Sie mit der REINER Lösung auch kleinere Gefäße, wie z. B. ein Reagenzglas oder eine kleine Metall-Dose, direkt bedrucken.
Durch den leisen und schnellen Druck werden Ihre Kunden bei dem Genusseinkauf nicht gestört! Durch die einfache Handhabung der mobilen Drucker können diese Tätigkeiten auch von Hilfskräften durchgeführt werden.

Wie kann man Fensterscheiben oder Acrylglasscheiben kennzeichnen?
Übrigens können Sie mit dem gleichen Gerät auch gleich den Umverpackungskarton, die Umverpackungs-Folie oder die Palette markieren oder kennzeichnen.

Lassen sich auch Kosmetikprodukte bedrucken?
Wie für Lebensmittel gilt auch für Kosmetikartikel die Kennzeichnungspflicht mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Für kleinere oder auch mittelgroße Mengen lohnt sich die Bedruckung mit dem mobilen Drucker jetStamp® 990.
Bereits vor der Abfüllung kann mit Hilfe der mitgelieferten Software für PC der Druck vorbereitet und auf das Kennzeichnungsgerät überspielt werden. Schon kurz nach oder sogar während der Produktabfüllung kann die Verpackung mit den entsprechenden Daten bedruckt werden.
Ein individuelles Etikett ist somit nicht mehr notwendig und Ihrer Präsentation der individuell bedruckten Produkte steht nichts mehr im Wege.

Kann man auch Petrischalen in Labore bedrucken?
Über den integrierten Speicher können auch mehrere unterschiedliche Daten, laufende Seriennummern oder Zeiten, wie z. B. 2021-07-25 16:33, auf Petrischalen gedruckt werden.
Durch die robuste Bauweise können auch Desinfektionsmittel dem Gehäuse der REINER jetStamp®-Geräte nichts ausmachen.

Können auch medizinische Produkte bedruckt werden?
Durch den flexiblen und handlichen Einsatz kann dies direkt im Anschluss des Mischvorgangs und der Abfüllung erfolgen. Diese Vorgehensweise reduziert ganz erheblich die spätere Verwechslungsgefahr. Die speziell von REINER entwickelte Software ist leicht verständlich und der elektronische Stempel
kann auch ohne große Einweisung schnell verwendet werden. Somit können sich Apothekerinnen und Apotheker wieder mehr den wesentlichen Aufgaben widmen.
Ein weiterer Vorteil der Geräte ist der leise und schnelle Druck. Dadurch werden weder Kollegen noch Kunden gestört. Auf Grund der robusten Oberfläche, kann das Kennzeichnungsgerät auch leicht gereinigt und desinfiziert werden.

Was zeichnet die besondere Qualität der REINER jetStamp® Kennzeichnungsgeräte aus?
Die für die REINER Produkte entwickelte, mitgelieferte Software kann einfach bedient und schnell erlernt werden. Bei jedem Gerät ist bereits eine Vielzahl von Stempelabdrucken vordefiniert, damit Sie ohne viel Konfigurationsaufwand direkt loslegen können. Die Konstruktion und Bauweise „Made in Germany“ stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz und eine lange Lebensdauer.
